Negativmodus-Display

SEPDISP28N

Montageanleitung für Magneti Marelli MFD Display bei Citroën, DS, Fiat, Lancia, Peugeot, Toyota

Vor dem Einbau des neuen Displays SEPDISP28N bitte folgende Anweisungen sorgfältig lesen. Unsere Techniker haben zur Veranschaulichung ein Video-Tutorial zur Durchführung der Reparatur erstellt.
Keinen Schritt überspringen.

Achtung: diese Schritte sind nur für erfahrenes Personal zu empfehlen.

  • Das Display darf nur mit der passenden Platine, wie sie in der Originalverpackung geliefert wird, montiert werden;
  • Vor der Installation des SEPDISP28N-Displays empfehlen wir Ihnen dringend, die hier gegebenen Anweisungen sorgfältig zu lesen und das folgende Video zu verfolgen.
    Das Video dient lediglich zur Veranschaulichung der Installationstechniken;
  • Lassen Sie keinen Schritt aus.

Folgende Anleitung betrifft die

Magneti Marelli Module

1

Abb. 1
Abb. 2

Entlöten Sie die Originalanzeige mit einem Heißluftentlötgerät (Abb. 1).
Reinigen Sie die Kontakte mit Entlötlitze, um überschüssiges Zinn zu entfernen (Abb. 2). Zur Erleichterung der Reinigung kann eine moderate Menge Flussmittel verwendet werden. Schließen Sie die Reinigung mit Lösungsmittel ab.

2

Abb. 3

WICHTIG: Richten Sie die Platine so aus, dass sich der Anschluss auf der linken Seite befindet. die neue Anzeigeplatine auf der rechten Seite wie in Abbildung 3.

Abb. 4

Positionieren Sie die Karte mit einem Abstand von 1 mm wie in Abbildung 4 dargestellt.

3

Löten Sie einzeln, Pin für Pin, mit 0,3 mm dünnem Zinn und einer Nadelspitze bei 350°C. In diesem Fall wird die Verwendung von Flussmittel durch unqualifiziertes Personal nicht empfohlen, da eine unsachgemäße Verwendung die Platine irreparabel beschädigen könnte.

Nach dem Schweißen mit Lösungsmittel reinigen.

4

Löten Sie 2 Steckbrücken zwischen den Punkten A-B und C-D, wie auf dem Foto oben gezeigt.

5

Stecken Sie den FPC des neuen Displays mit den Kontakten nach unten in den Anschluss der Platine.

6

Schneiden Sie mit einem Bündigschneider die mittlere Lasche des Kunststoffsockels des Displays und alle anderen Kunststoffteile ab, die sich am neuen FPC befinden und ihn beim Zusammenbau beschädigen könnten.

Applicare la cornice fornita con il kit sulla backlight al di sotto del display.

7

Rimuovere la pellicola posteriore e posizionare il display sulla base.

Riagganciare la scheda.

Ripiegare accuratamente l’FPC come in figura.

8

Bauen Sie das Modul wieder zusammen, entfernen Sie die vordere Schutzfolie und schalten Sie es wie gezeigt ein.

9

Wenn die angezeigten Informationen klar und deutlich sind, wie in der
Abbildung oben, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, lesen Sie den Abschnitt
PROBLEME UND LÖSUNGEN“, indem Sie hier klicken.

Video Tutorial

Bordcomputer Reparatur Magneti Marelli bei Citroën, Fiat, Lancia, Peugeot und Toyota mit Minitools Display SEPDISP28P

Das obige Video bezieht sich nicht auf den SEPDISP28N, sondern veranschaulicht die Montagetechniken;

Achtung: diese Schritte sind nur erfahrenem Personal zu empfehlen.

  • Das Display darf nur mit der passenden Platine, wie sie in der Originalverpackung geliefert wird, montiert werden;
  • Vor der Installation des SEPDISP28N-Displays empfehlen wir Ihnen dringend, die hier gegebenen Anweisungen sorgfältig zu lesen und das folgende Video zu verfolgen.
    Das Video dient lediglich zur Veranschaulichung der Installationstechniken;
  • Lassen Sie keinen Schritt aus.

Diese Montageanleitung betrifft die

Borg - Johnson Controls Module

1

Abb. 5
Abb. 6

Entlöten Sie die Originalanzeige mit einem Heißluftentlötgerät (Abb. 5). Reinigen Sie die Kontakte mit Entlötlitze, um überschüssiges Zinn zu entfernen (Abb. 6). Zur Erleichterung der Reinigung kann eine moderate Menge Flussmittel verwendet werden. Schließen Sie die Reinigung mit Lösungsmittel ab.

2

Abb. 7

WICHTIG: Richten Sie die Platine so aus, dass sich der Stecker auf der linken Seite befindet, und setzen Sie die neue Anzeigeplatine auf der rechten Seite ein (Abb. 7).

Abb. 8

Posizionare lo schedino lasciando 1 mm di spazio come in figura 8.

3

Löten Sie einzeln, Stift für Stift, mit 0,3 mm dünnem Zinn und Nadelspitze bei 350°C. In diesem Fall wird die Verwendung von Flussmittel durch unqualifiziertes Personal nicht empfohlen: eine unsachgemäße Verwendung könnte
kann die Platine irreparabel beschädigen.

Nach dem Schweißen mit Lösungsmittel reinigen.

4

Löten Sie 2 Steckbrücken zwischen den Punkten A-B und C-D, wie auf dem Foto oben gezeigt.

5

Schneiden Sie mit einem Bündigschneider die mittlere Lasche des Kunststoffsockels des Displays und alle anderen Kunststoffteile ab, die sich am neuen FPC befinden und ihn beim Zusammenbau beschädigen könnten.

6

Befestigen Sie den mit dem Kit gelieferten Rahmen an der Hintergrundbeleuchtung unterhalb des Displays.

7

Entfernen Sie die Rückseitenfolie und legen Sie das Display auf den Sockel.

8

Stecken Sie den FPC des neuen Displays mit den Kontakten nach unten in den Steckverbinder der Platine. Bauen Sie das Modul wieder zusammen, wobei Sie darauf achten
darauf achten, dass der FPC nicht beschädigt wird, und schließlich die Frontfolie des Displays entfernen.

9

Schalten Sie das Tischmodul mit Hilfe des Minitools SEP-RE-CAN008I CAN BUS-Generators ein. Wenn die angezeigten Informationen klar und deutlich sind, wie in der Abbildung oben, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, siehe den nebenstehenden Abschnitt „PROBLEME UND LÖSUNGEN“.

Probleme und Lösungen

(für Magneti Marelli, Borg Johnson Controls)

Abb. 9

Wenn der in Abbildung 9 gezeigte Bildschirm auf dem Display erscheint, wurde die Platine höchstwahrscheinlich nicht richtig verlötet. Es wird empfohlen, sie erneut zu überprüfen.

Abb. 10

Bei einigen Fahrzeugmodellen können nach dem Testen des Moduls überlappende oder unvollständige Informationen angezeigt werden, wie in Abbildung 10. Überbrücken Sie in diesem Fall die Pads mit Zinn wie in Abbildung 11.

Abb. 11

Bemerkung:

Wenn nach dem Einschalten des Moduls auf dem Display keine Informationen angezeigt werden, ist es ratsam, die Lötung zu überprüfen. Wenn das Problem nach diesen Kontrollen weiterhin besteht, senden Sie ein Foto der bestückten Platine an info@minitools.com.

Die Techniker von Minitools werden Ihnen die notwendige Unterstützung bei der Reparatur anbieten.

Video Tutorial

Reparatur der Multifunktionsanzeige Typ C beim Bordcomputer Peugeot, Citroën, Fiat und Lancia mit Minitools Display SEPDISP28N